Der Jugendtreffpunkt am Entengraben in Litzelstetten ist am 21. April 2017 zunächst vorübergehend geschlossen worden.
Im Litzelstetter Ausschuss „Soziales Miteinander“ debattierten die Mitglieder laut Heribert Baumann über die aktuelle Flüchtlingssituation. Im Ausschuss „Steg und Campingplatz“ sind Gutachten zur Umweltverträglichkeit und den Naturschutz anhängig. Der Ausschuss zur Kulturlandschaft hat einen neuen Termin für den Spätherbst ins Auge gefasst, um neuerlich tätig zu werden.
Mit Beginn der neuen Legislaturperiode des Ortschaftsrates ab Juli 2014 wurde der Ausschuss formell in einen Arbeitskreis des Ortschaftsrates umgewandelt.
Nach neuer Zusammensetzung des Ortschaftsrates war dem Gremium auferlegt, die Entsendung von Vertretern in die verschiedenen Ausschüsse und Arbeitskreise zu aktualisieren.
Mit einer großen Einweihung wurde am 9. Mai 2014 die offizielle Eröffnung des neuen Jugendtreffpunktes am Litzelstetter Entengraben an den Skateanlagen gefeiert.
Nachdem der Vorsitzende des Jugendausschusses Litzelstetten, Ortschaftsrat Markus Riedle, in der Dezember-Sitzung des Gremiums die Perspektive gestellt hatte, wonach der Jugendtreffpunkt am Entengraben bis Februar 2014 eröffnet werden könnte, ist man diesem Ziel am 10. Dezember 2013 ein großes Stück näher gekommen.
Nach der Baufreigabe waren die Container unmittelbar bestellt worden. Mit einer Fertigstellung des Jugendtreffpunktes wird im Laufe des Frühjahrs 2014, also spätestens zur nächsten Sommersaison, gerechnet.
Die Männer des Litzelstetter Bauhofs schaffen mit der Errichtung von dem Kiesbett die Grundlage für die Conatiner des Jugendtreffs in Litzelstetten.
Nach Informationen von Ortschaftsrat Markus Riedle belaufen sich die Kosten für die Baucontainer des neuen Jugendtreffpunktes am Entengraben auf netto 16.000 Euro. Hinzu kommen Transport, Betonplatten für den Untergrund und die Kranaufstellung.
Ortsvorsteher Baumann berichtete von einem Ereignis, auf das viele Mitstreiter lange gewartet hatten: Am Litzelstetter Entengraben, unweit des Sportgeländes und des Basketballplatzes, wurde am 17. September 2013 der erste offizielle Spatenstich für den neuen Jugendtreffpunkt gesetzt.
Der Jugendausschuss hatte sehnlichst auf die Baugenehmigung für die Container am Entengraben gewartet. Die Entscheidung lag nun beim städtischen Baurechtsamt, das den Antrag mittlerweile gut geheißen hat.
Ortsvorsteher und Ortschaftsrat CDU-Fraktion
Unter dem Torkelberg 23
78465 Konstanz-Litzelstetten
+49-(0)7531-942379-16
E-Mail
Aus dem Ortschaftsrat:
Ortschaftsrat - Ortschaftsrat FWL-Fraktion
Holdersteig 3
78465 Konstanz-Litzelstetten
+49-(0)7531-45050
E-Mail
Ortschaftsrat - Ortschaftsrätin SPD-Fraktion
Im Apfelgarten 14
78465 Konstanz-Litzelstetten
+49-(0)7531-44830
E-Mail
Ortsverwaltung - Ortschaftsrätin CDU-Fraktion
Adenauerstraße 2
78465 Konstanz-Litzelstetten
+49-(0)7531-43982
E-Mail
Aus der Verwaltung:
Ortsverwaltung - Verwaltungsleiter Ortsverwaltung Litzelstetten
Großherzog-Friedrich-Straße 10
+49-(0)7531-942379-11
+49-(0)7531-942379-14
E-Mail
Sachkundige Bürger / Jugendvertreter:
Kiefer, Harry
Köhler, Jan
Mhalas-Bartels, Sonali
Nops, Alexander
Website der Ortsverwaltung des Konstanzer Teilorts Litzelstetten - erstellt und betreut von WFnet, Konstanz