Litzelstetten ist seit 1971 nach Konstanz eingemeindet. Damit verfügt Litzelstetten über Vorzüge, welche die große Stadt Konstanz bietet, z.B. Theater, Konzerte, Schulen, Hochschulen, Therme, Busverbindungen u.v.m.. Litzelstetten mit seinen ca. 4.000 Einwohnern ist ein geschätzter, attraktiver Wohnort, was vor allem seiner Lage und der Nähe zu Konstanz geschuldet ist. Litzelstetten hat eine Hanglage mit herrlichem Blick auf den Überlinger See, die Insel Mainau und die Alpen. Bei klarem Wetter bietet sich ein traumhaftes Panorama.
(c) Fotos: Wolfgang Flick, Konstanz
Rings um den Ort sind Natur- und Landschaftschutz-Gebiete. Viele Wege für Wanderer und Radfahrer führen in den Bodanrück. Die Blumeninsel Mainau gehört zu unserer Gemarkung. Im Mainauwald auf dem Festland bei St. Katharinen, 30 Gehminuten von hier, betreibt die Mainau einen Erlebniswald.
Litzelstetten verfügt mit seinen Geschäften, Bank und Geldautomaten, Arztpraxen, Apotheke über eine gute Infrastruktur. Diese wird komplettiert durch eine bürgernahe Ortsverwaltung, welche die üblichen Verwaltungsaufgaben wie An- und Abmelden, Pässe, Bauanträge, wahrnimmt. Zur Ortsverwaltung gehört ein kleiner Bauhof, der wesentlich zur Verschönerung unseres Ortes beiträgt.
Seien Sie herzlich willkommen in Konstanz – Litzelstetten!
Nach den Teilorten debattiert nun auch der Gemeinderat über die neue Vergütung für die Ortsvorsteher der drei Teilorte Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf-Oberdorf und Litzelstetten-Mainau.
Themen: Gestaltungsbuch zeigt Handlungsspielräume auf - Gedenkminute für Erwin Gloe - Bausachen - Vorplanungen für den Campingplatz stehen - Verwendung des Ortsteilbudgets - Forderung nach Radwegbeleuchtung in Richtung Wollmatingen - Aufwandsentschädigung für Ortsvorsteher
Titelbeitrag: 13. Litzelstetter Weihnachtsmarkt
In den vergangenen Wochen haben sich in den Ortsverwaltungen der Teilorte Änderungen in der personellen Besetzung ergeben.
In der Mainaustraße und in der Steinstraße gingen am 6. Dezember 2017 die stationären Säulen für die Geschwindigkeitsmessung in Betrieb.
Oberbürgermeister Uli Burchardt lädt am Sonntag, 14. Januar 2018 zum fünften Mal alle Konstanzerinnen und Konstanzer zu einem Bürgerempfang ein. Die Veranstaltung im Bodenseeforum Konstanz beginnt um 14 Uhr und dauert rund zwei Stunden.
Ein Antrag der SPD-Fraktion wurde vom Ortschaftsrat einstimmig befürwortet: Sein Inhalt umfasste die Forderung nach einer bedarfsorientierten Radwegebeleuchtung für den Streckenabschnitt zwischen Litzelstetten und Wollmatingen.
Der Ortschaft Litzelstetten steht in Bemessung an der Einwohnerzahl ein eigenes Budget zur Verfügung, über das der Ortschaftsrat selbstständig bestimmen kann.
In der aktuellen Sitzung des Ortschaftsrates Litzelstetten wurde nach einer langen Bearbeitungszeit das Gestaltungshandbuch präsentiert, welches im Rahmen des Architektenwettbewerbes für die Ausgestaltung der Ortsmitte beschlossen worden war.
Informativ, kreativ, praktisch: Der Konstanzer Eventkalender stellt eine kompakte Übersicht der wichtigsten Veranstaltungen 2018 in der größten Stadt der Vierländerregion Bodensee dar.
Auf den Wertstoffhöfen der EBK in Konstanz werden Druckerpatronen, Tonerkartuschen und digitale Datenträger nun separat gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt.
In der aktuellen Sitzung des Ortschaftsrates haben Vertreter des Amtes für Stadtplanung und Umwelt (ASU) und der Kämmerei der Stadt Konstanz die Mitglieder des Gremiums über den Entwicklungsstand der Vorplanungen für den neuen Campingplatz mitsamt der momentanen Kostensituation informiert.
Ortsverwaltung Litzelstetten / Mainau, Großherzog-Friedrich-Straße 10, D-78465 Konstanz
Montag bis Freitag 08 - 12 Uhr, Donnerstag auch 14 - 17 Uhr
Juni bis August: Montag bis Mittwoch zusätzlich 13:30 - 16:30 Uhr (nur Tourist Information)
Unterstützen Sie mit einer Spende das Gesundheitsprojekt der Bürgerstiftung Litzelstetten:
Senden Sie Ihre aktuellen Informationen und inhaltlichen Hinweise und Anregungen zum Ortschaftsportal direkt an die Redaktion:
E-Mail:
redaktion@konstanz-litzelstetten.de
Website der Ortsverwaltung des Konstanzer Teilorts Litzelstetten - erstellt und betreut von WFnet, Konstanz